Ein französisches Sprichwort besagt: „Eine Nachspeise ohne Käse ist wie eine schöne Frau, der ein Auge fehlt.„
Wie steht’s bei euch? Mögt ihr lieber Käse oder Süssspeise? Für mich am liebsten beides. Zuerst eine schöne Auswahl an Rohmilchkäsen, etwas selbstgemachtes Birnenbrot und ein Glas Eiswein und dann, wenn noch Platz ist, ein raffiniertes Dessert. Bevor das grosse Festessen aber so richtig losgeht, muss eine passende Anrichte für den Käsegang her. Ein grosser Teller? Nein, etwas zu plump! Ein in Alufolie eingewickeltes Backblech? Ökologisch auch nicht wirklich so toll. Ein riesiges Holzbrett? Ja, das wäre perfekt um die käsigen Delikatessen zu servieren. Am liebsten eins vom Schweizer Label JENNI&KAESER. Ob lang, rund oder mit einem Schälchen obendrauf. Das Thuner Design Duo hat für alle möglichen Gelegenheiten das perfekte Holzbrett. Mein Liebling ist das grosse, runde Käsebrett mit dem schön klingenden Namen JUNE. Und genau dieses schmucke Exemplar könnt ihr gewinnen. Mitmachen ist ganz einfach: teilt mir in einem Kommentar mit, was ihr am liebsten auf dem Holzbrett servieren würdet. Mitmachen könnt ihr bis zum 7. April 2017. Der glückliche Gewinner wird am Montag, 10. April 2017 per E-Mail benachrichtigt. Also ich werde sicherlich ein Käseplatte anrichten und ihr? Give away ist beendet.
Eine Auswahl dieser wunderschön designten und funktionalen Naturbretter findet ihr im ET VOILÀ in Luzern.
Über JENNI&KAESER
Jedes einzelne Produkt von JENNI&KAESER zeugt von der Leidenschaft der beiden Macher und transportiert alte Herstellungstechniken in die heutige Zeit und wird zu einem Unikat mit Designanspruch. JENNI&KAESERs Ziel und Wunsch ist es, dass ihre Produkte den „Unterschied“ machen. Sie sollen qualitativ und ästhetisch so hochwertig sein, dass die tägliche Routine zu einem Moment wird, auf den man sich freuen darf.
JENNI
Linda Jenni ist Gestalterin in Thun. Ausbildung zur Designerin FH in Produkt- und Industriedesign an der Zürcher Hochschule der Künste. Ab 2010 selbstständige Tätigkeit in den Bereichen Produktgestaltung, Grafik und Print, Ausstellungsdesign und Trend Research in eigenem Atelier in Thun.
KAESER
Remo Käser ist Schreiner mit eigener Firma in Heimenschwand.
* Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit ET VOILÀ und JENNI&KAESER entstanden. Der Inhalt und die Auswahl der Produkte sowie die Fotos sind von mir frei gewählt.
18 Kommentar
Maike
27. März 2017 at 9:40Wie wunderschön! Ich würde am liebsten antipasti und Brot auf dem Brett servieren!
Viele Grüße,
Maike
Lea
27. März 2017 at 10:19Malerva
9
URSI
27. März 2017 at 10:30DIESE HOLZBRETTER SIND ECHT TOLL! ICH WÜRDE AUF DIESEM SCHÖNEN BRETT „MEIN“ FRÜCHTEBROT MIT VERSCHIEDENEN SCHWEIZER KÄSE UND EIN PAAR KLEINEN SCHÄLCHEN ANTIPASTI SERVIEREN. KRIEGE NUR SCHON VOM GEDANKEN DANACH HUNGER ……HERZLICHE GRÜSSE URSI
enidan
27. März 2017 at 10:51wow june sieht klasse aus! auf diesem wunderhübschen holzbrett würden sich meine leckereien aus dem garten sicherlich pudelwohl fühlen… sprich aufgeschnittene tomaten verziert mit saftig grünem basilikum und weinroten zwiebelringen… neben an gesellen sich ein kleiner kartoffelsalat mit frischem rosmarin und schnittlauchblüten an einer sanften zitronen-essig vinagrette und ein gruken-zaziki mit scharfen knoblauch… zum schluss brauchts nur noch frischgebackenes oliven brot aus dem ofen! uiii ich bekomm gleich hunger 😀
alles liebe enidan
Y.V.
27. März 2017 at 11:10ne schöne Haxe!
Evi
27. März 2017 at 18:02Hey,
Das Brett ist wirklich wunderschön!! Ich würde als großer Käsefan natürlich eine tolle Kasevariation mit Trauben darauf anrichten.
Liebe Grüße
Evi
Maike Karen
27. März 2017 at 22:03Bei mir würde es auch eine Käseplatten mit frischen Feigen, Birnen und Walnüssen mit frisch gebackenem Baguette geben.
Françoise
29. März 2017 at 16:14Hallo
Ich würde Hobelfleisch mit Blumenpfeffer, Käse geschnitten, selbstgebackenes Birnenbrot sowie ein Schälchen Feigenkonfi auf dem schönen Brett servieren, dekoriert mit saisonalen Blüten.
En Guete! 🙂
Meier Angela
29. März 2017 at 21:21Die Apfel Tarte Tatin meiner Grossmama.
Anastasia Karpathaki
29. März 2017 at 23:15Hallo!!!
Ich würde gerne Antipasti, geschnitten Käse und Salami mit Bärlauch auf dem schönen Brett servieren!
Missis Pf
5. April 2017 at 16:06So ein schönes Brett! Da gehört viel feiner Käse drauf. Wir servieren dazu immer noch Traubensenfsauce. Gibt nichts, das besser zu rezenten Leckereien passt, als dieses süsssaure Geschmackserlebnis. Und: Bei uns darf beim Brunch mein selbstgemachter Labneh-Frischkäse nie fehlen. Schon fast kultig bei unseren Gästen! Du siehst: Dieses tolle Give-Away wäre bei uns in bester Gesellschaft :-).
Renata
6. April 2017 at 7:22Wäre toll für eine feine Käseplatte 🙂
Désirée
6. April 2017 at 10:47Ich war vor ein paar Wochen in Zypern. Dort habe ich einen kleinen Bauernbetrieb besucht, der ohne jegliche Hilfe von Kraftfahrzeugen nicht nur Selbstversorger ist, sondern auch viele Produkte zum Verkauf herstellt. Bei Grecco – wie er sich nennt – habe ich nicht nur vor Ort wunderbares Essen genossen, sondern habe mir auch ein grosses Stück Ziegenkäse mitgenommen. Er riecht wunderbar, das könnt ihr mir glauben. Und auf dem Holzbrett von JENNI&KAESER, würde er zudem noch wunderbar präsentiert werden – ganz so, wie er es verdient hat 🙂
Lucia
6. April 2017 at 10:48Meine selbstgemachten Rhabarberwähen – diese gibt’s in dieser Saison immer, wenn ich Besuch von meinen Kindern und Grosskindern kriege.
Anita A.
6. April 2017 at 10:49Salami für meinen Ehegatten, der wohl der grösste Schweizer Salamitiger ist 😀
daniela
6. April 2017 at 15:01Ooooh, ich würde liebend gerne darauf ein wunderbares Plättli servieren mit feinstem auserlesenen Käse, edelstem Bündnerfleisch und Speck. Abgerundet und garniert wird das Plättli mit frischem Gemüse und Antipasti.
Priscilla
6. April 2017 at 22:28Bei mir gäbe es kleine, aber feine Apéro-Häppchen: Canapés und Tartelettes. Servieren würde ich die auf dem frisch begrünten Balkon.
sabrina
6. April 2017 at 23:32Wunderschöne Holzbretter! Auch mir gefällt die runde am Besten, dicht gefolgt vom längeren Modell. 🙂
Auf so einer Platte würde ich mein typisches Apero servieren, sprich: selbstgemachtes Vollkornbrot, zwei-drei Käsesorten sowie eine Portion Ofenkartoffeln mit Guacamole.
Ich würde mich riesig freuen und dir gerne ein Foto davon zukommen lassen :).
Liebe Grüsse und weiterhin viel Spass mit deiner Seite. Top!
Sabrina